
Panax Ginseng: Herkunft, Tradition & Extraktionsverfahren
Share
Panax Ginseng – Herkunft, Tradition & Extraktionsverfahren
Herkunft & Kultivierung
Panax ginseng, auch als roter oder asiatischer Ginseng bekannt, stammt aus den Bergregionen Ostasiens – insbesondere Korea, Nordostchina und Teilen Russlands. Die Pflanze benötigt mehrere Jahre zur Reifung – meist werden Wurzeln ab dem fünften oder sechsten Jahr geerntet. Der Anbau erfolgt in fruchtbaren, gut entwässerten Böden und unter kontrollierten klimatischen Bedingungen, um die Qualität der Wurzeln zu gewährleisten.
Von weiß zu rot: Die traditionelle Rotginseng-Verarbeitung
Roter Ginseng wird hergestellt, indem frisch geerntete Wurzeln (nach mind. 4–6 Jahren) zunächst gewaschen, dann 1–3 Stunden bei 90–100 °C gedämpft und anschließend getrocknet werden. Dieses Verfahren färbt die Wurzel rötlich, verändert ihre Struktur und hält sie haltbarer :contentReference[oaicite:4]{index=4}. Durch die traditionelle Dämpfung entstehen natürliche Aromen und eine angenehm würzige Note, die für Produkte wie Kapseln oder Pulver charakteristisch sind.
Extraktion – Wasserbasierter Prozess
Für eure Produkte wird ein schonendes Wasser-Extraktionsverfahren angewendet: Das getrocknete Ginseng wird eingeweicht und erhitzt, wodurch lösliche Inhaltsstoffe ins Wasser übergehen. Danach wird der Extrakt konzentriert und zu Pulver weiterverarbeitet :contentReference[oaicite:5]{index=5}. Dieses Verfahren stellt sicher, dass der Geschmack und die Farbe erhalten bleiben, während das Pulver einfach zu dosieren und vielseitig einsetzbar ist.
Unsere Produkte im Überblick
- Panax Ginseng Kapseln – praktischer Extrakt in veganen HPMC-Kapseln ohne Füllstoffe. Die Kapseln sind geschmacksneutral und lassen sich unkompliziert in den Alltag integrieren.
- Panax Ginseng Wurzelextrakt Pulver – fein vermahlen, ideal zum Einrühren in Getränke, Smoothies, Müsli oder Joghurts. Das Pulver ist besonders aromatisch und vielseitig einsetzbar.
Qualität & Reinheit
In der Herstellung wird besonders auf reine Verarbeitung geachtet – ohne Zusatzstoffe. Das Pulver und die Kapseln enthalten ausschließlich hochwertigen Panax Ginseng, gewonnen unter strengen Qualitätskontrollen. Jede Charge wird sorgfältig geprüft, um Konsistenz, Farbe und Geschmack sicherzustellen.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Das Pulver lässt sich einfach in Getränke, Tees, Smoothies oder Müsli einarbeiten. Kapseln bieten eine praktische, geschmacksneutrale Einnahmeform – ideal für unterwegs oder bei begrenzter Zubereitungszeit. Beide Darreichungsformen ermöglichen eine flexible Nutzung im Alltag, je nach Vorliebe und Bedarf.
Verpackung & Nachhaltigkeit
Unsere Produkte werden in recyclebaren Behältern geliefert, die licht- und luftdicht verschlossen sind, um die Qualität langfristig zu erhalten. Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle, vom Anbau über die Ernte bis zur Verpackung, um Ressourcenschonung zu gewährleisten.
Rechtlicher Hinweis
Die Informationen in diesem Text beschreiben Herkunft, Herstellung, Verarbeitung, Verpackung und Darreichungsformen von Panax Ginseng. Es werden keine gesundheitsbezogenen Aussagen gemacht. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Gemäß Health‑Claims‑Verordnung (EU) Nr. 432/2012 gelten Einschränkungen für gesundheitliche Werbeaussagen.